Kinder der beiden 4. Klassen erlebten Kartoffelernte hautnah

An einem goldenen Oktobermorgen hatten sich die beiden 4. Klassen der Norbert-Preiß-Schule mit Monika und Paul Mathes von der Highland Hill Farm in Mauer zur Kartoffelernte verabredet. Das Besondere: Regionaler Anbau, ungespritzte Kartoffeln (Jelly und Rosara, ja, auch Kartoffeln haben schöne Namen), ganz im Einklang mit der Natur.

Doch zurück zum Anfang. Im Frühjahr wurden im Schulgarten Kartoffeln gesteckt, die im Verlauf des Jahres beobachtet werden konnten. Sie wuchsen prächtig und die Ernte Anfang Oktober fiel sehr gut aus. Es gab ein großes Getümmel rund ums Schulbeet, denn alle hatten ihren Spaß, die kleinen und großen Knollen zu ernten. „Oh, die sind aber klein!“ und „Ah, die sind ja riesig!“ Schnell füllten sich die Eimer der Kinder. Die Zubereitung dieser Kartoffeln findet nächste Woche statt.

Weitere Fragen zur Geschichte der Kartoffel, Entwicklung der Pflanze, Inhaltsstoffe (Stärkeexperiment), Kartoffelkäfer sowie zur Ernte früher und heute wurden im Herbst bearbeitet.

Schließlich war ein passender Erntetermin für den großen Acker gefunden und sehr spontan durften wir hautnah dabei sein und selbst bei der Kartoffelernte auf dem Vollernter Hand anlegen und sortieren helfen. Die Kinder waren mit Eifer dabei. So füllten sich die Kartoffelsäcke nach und nach und am Ende war auch der Anhänger voll.

Als Dankeschön durften die jungen Erntehelferinnen und Erntehelfer so viele Kartoffeln mit nach Hause nehmen, wie sie tragen konnten. So manch einer hatte das Gewicht der Kartoffeln noch unterschätzt, aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Dann schafft man es auch und ungeahnte Kräfte werden frei. An diesem Tag kamen stolze Kinder nach Hause, die ihr kleines Tagwerk vollbracht hatten und sich die leckeren Kartoffeln in verschiedenen Variationen mit ihrer Familie schmecken ließen.

 

Ein herzliches Dankeschön geht nochmal an Monika und Paul Mathes, die diese Erfahrung für die Kinder und Lehrerinnen möglich gemacht haben.

Sie freuen sich schon auf die nächste Kartoffelernte.

MJ