Vereine
Die Norbert-Preiß-Schule pflegt die Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen in der Umgebung sowie weiteren außerschulischen Einrichtungen.
Wir werden unterstützt durch die Sponsoringprogramme der Volksbank Neckartal und der Sparkasse Heidelberg.
Stephen-Hawking-Schule
Zwischen den Klassen der Norbert-Preiß-Schule Mauer und den Außenklassen der Stephen-Hawking-Schule gibt es, im Rahmen der Kooperation, vielfältige Begegnungen. Diese reichen vom gemeinsamen Unterricht in einzelnen Fächern über gemeinsame Projekte bis hin zu außerschulischen Unternehmungen.
Auch die Elternvertretungen sind in die Kooperation einbezogen.
SRH Schulen GmbH
Im Spitzerfeld 25, 69151 Neckargemünd
Tel 06223/81-0
E-Mail info@shs.srh.de
MentorHeidelberg e.V.MENTOR ist eine Initiative von Ehrenamtlichen, die sich als gemeinnütziger Verein der Aufgabe verschrieben hat, die Sprach- und Lesekompetenz von Kindern zu verbessern und sie auf ihrem Bildungsweg nachhaltig zu unterstützen.
www.mentor-leselernhelfer-heidelberg.de
Lesementor
Lesementoren sind ehrenamtliche Helfer, die sich wöchentlich einmal außerhalb der Unterrichtszeit in der Schule um ein Kind kümmern und ihm helfen seine Lesefertigkeit und sein Textverständnis zu
verbessern.
Zur Zeit haben wir sechs Mentorinnen und Mentoren, die aus Mauer und den benachbarten Gemeinden kommen.
www.mentor-leselernhelfer-heidelberg.de
Gesundes Frühstück
Seit Oktober 2012 bietet eine ehrenamtliche Elterngruppe einmal monatlich, jeweils am letzten Donnerstag im Monat, ein gesundes Frühstück an.
Es gibt leckere Brötchen, abwechslungsreich belegt für 1€.
Klasse 2000
Körperliche und psychische Gesundheit sowie soziales Wohlbefinden sind wichtige Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen. Die Gesundheitsförderung ist ein zentrales Thema für die Grundschule.
Weitere Informationen zur Klasse 2000 finden Sie hier.
Der Laufende Schulbus
Im Laufenden Schulbus geht eine Gruppe von Kindern morgens gemeinsam zu Fuß zur Schule. Der Busfahrer ist ein erwachsener Freiwilliger (in der Regel ein Elternteil), welcher die Kinder auf ihrem
Weg begleitet. Wie ein Linienbus läuft der Laufende Schulbus nach einem festgelegten Fahrplan feste Haltestellen auf dem Weg zur Schule an.
Weitere Informationen zum Laufenden Schulbus finden Sie hier.