Liebe Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen,
mein Name ist Anica Huber, ich bin Sozialpädagogin (B.A.) und arbeite bereits seit einigen Jahren als Schulsozialarbeiterin. Seit Juni 2024 bin ich mit einer halben Stelle an der Norbert-Preiß-Grundschule in Mauer beschäftigt.
Schulsozialarbeit ist ein Qualitätsmerkmal für die Schule und eine wertvolle Ergänzung zu deren Bildungs- und Erziehungsauftrag.
Die Schulsozialarbeit an der Norbert-Preiß-Grundschule wird im Auftrag der Gemeinde Mauer vom Friedrichstift Leimen durchgeführt.
Schulsozialarbeit richtet sich an alle am Schulleben Beteiligten.
Meine Angebote für Schüler:
· Beratung und Begleitung bei schulischen Problemen
· Unterstützung im Umgang bei Problemen mit Freunden, Eltern, Lehrkräften
· Vermittlung individuell passender Unterstützungsangebote
Meine Angebote für Eltern:
· Beratung in Erziehungsfragen und bei Schulschwierigkeiten
· Unterstützung in persönlichen oder familiären Konfliktsituationen
· Kontakte zu öffentlichen Diensten/ weiterührenden Hilfen
Meine Angebote für Lehrkräfte:
· Beratung bei Klassenkonflikten und in Einzelfällen
· Reflektion
Meine Angebote für Gruppen/ Klassen:
· Unterstützung bei Klassenprojekten
· Erlebnispädagogische Angebote
· Streitschlichtung
· Präventivangebote im Klassenverbund (z. B. gewaltfreie Konfliktlösung, Sozialtraining)
Ziele der Schulsozialarbeit
· Unterstützung und Förderung bei der Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen
· Sozialpädagogische Begleitung im Lebensraum Schule
· Kooperation und Strukturentwicklung innerhalb und außerhalb des Schulsystems zur Schaffung von Synergieeffekten
Ich arbeite eng mit den Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung zusammen, um den Kindern eine bestmögliche, individuelle Lösung anbieten zu können. Ein Gespräch mit mir ist jederzeit freiwillig und vertraulich. Sämtliche Gespräche unterliegen der Schweigepflicht.
Wenn Sie etwas mit mir besprechen möchten, können Sie mich jederzeit anrufen oder mir eine kurze Mail schreiben.
In der Regel bin ich von Montag bis Donnerstag vormittags in der Schule, ich finde aber auch gerne einen Termin außerhalb dieser Zeiten für ein Gespräch mit Ihnen.
www.friedrichstift.de